• StartseiteZur Homepage
  • Über unsWir stellen uns vor
    • Wir stellen uns vorWer wir sind
    • OrtskommandoUnsere Führungsetage
    • FeuerwehrhausUnser Zuhause
    • GeschichteEine kurze Chronik
    • EinsatzfahrzeugeUnser Fuhrpark
  • AktuellesNachrichten und Termine
    • Aktuelle NachrichtenAktuelle Nachrichten
    • EinsatztagebuchUnsere Einsätze
    • KalenderAktuelle Termine
  • KontaktSchreiben Sie uns
  • ImpressumRechtliche Hinweise
  • DatenschutzDatenschutzerklärung

Aktuelles

  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Archiv für 2020
    • Archiv für 2019
    • Archiv für 2018
    • Archiv für 2017
    • Archiv für 2016
    • Archiv für 2015
    • Archiv für 2014
    • Archiv für 2013
    • Archiv für 2012
    • Archiv für 2011
    • Archiv für 2010
    • Archiv für 2009
    • Archiv für 2008
  • Einsatztagebuch
  • Terminkalender

Archiv für 2020

Bundesweiter Warntag

Gemeinde Bad Zwischenahn - 03.09.2020

Warntag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 10.09.2020 ab 11.00 Uhr wird die Infrastruktur der Warnung getestet.

In diesem Jahr findet erstmals am 10. September 2020 ein bundesweiter Warntag statt, der zukünftig jährlich am zweiten Donnerstag im September durchgeführt wird. An diesem gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern soll die technische Infrastruktur der Warnung in ganz Deutschland mittels einer Probewarnung getestet werden.

Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger für das Thema Warnung zu sensibilisieren. Warnprozesse sollen transparenter werden und die verfügbaren Warnmittel (z. B. Sirenen, Warn-Apps, digitale Werbeflächen) ins Bewusstsein rücken. Auch soll notwendiges Wissen zum Umgang mit Warnungen vermittelt werden, um die Bevölkerung in ihrer Fähigkeit zum Selbstschutz zu unterstützen. So sollen auch die verschiedenen Warnanlässe bewusst gemacht werden, wie zum Beispiel Brände, das Auftreten von radioaktiver Strahlung, aber auch Stromausfälle oder Naturgefahren wie Erdbeben oder Überschwemmungen.

Die Probewarnung wird am Warntag um 11 Uhr von der nationalen Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) unter Einbindung aller angeschlossenen Warnmittel durchgeführt. Sie wird an alle Warnmultiplikatoren geschickt, die am Modularen Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen sind (z. B. App-Server, Rundfunksender). Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung wiederum in ihren Systemen bzw. Programmen an Endgeräte wie Radios und Warn-Apps.

Auf Ebene der Länder und Kommunen sollen parallel verfügbare kommunale Warnmittel (z. B. Sirenen) ausgelöst werden. Im Ammerland kommuniziert ebenso die Warn-App BIWAPP die Probewarnung. Die Entwarnung wird vom BBK über MoWaS um 11:20 Uhr vorgenommen. Über die verfügbaren kommunalen Warnmittel soll möglichst auch parallel um 11:20 Uhr die Entwarnung vorgenommen werden.

Umfassende Informationen zum Thema sind auf https://warnung-der-bevoelkerung.de zu finden. Fragen zum bundesweiten Warntag 2020 beantwortet auch Ralf-Raino Krajewski (Landkreis) unter der Telefonnummer 04488 56-2200.

https://www.bad-zwischenahn.de/de/aktuelles/meldungen/8267324371.php

 

CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset
Copyright © Eximium 2022 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?